Lerne, wie du lebensbedrohliche Notfälle beim Baby und Kleinkind schnell erkennst und was im Fall der Fälle zu tun ist. Einfache theoretische Grundlagen und praktische Übungen geben dir die Sicherheit im Fall der Fälle schnell und richtig handeln zu können.
Kursdauer:
3 Stunden
Themen des 3-stündigen Kurses:
Unfall- und Notfallprävention, Wiederbelebung, Erstickungsanfall, Fremdkörper in den Atemwegen, Fieberkrampf, Pseudokrupp, Verbrennungen & Verbrühungen, Stürze & Verletzungen, Vergiftungen, Gehirnerschütterung, Allergische Reaktionen, Sonnenstich & Hitzschlag, Ertrinkungsnotfall, Praktische Übungen am Act-Fast-Trainer und Wiederbelebungsphantom u.v.m.
Dein Notfalltrainer:
Frank Klink ist von Beruf Rettungssanitäter und hat mehr als 15 Jahre Berufserfahrung im Rettungsdienst, in der internationalen Katastrophenhilfe und auch in der Kinderintensivpflege.
Darüber hinaus ist er selbst Vater eines kleinen Jungen und ehrenamtlich in vielen Organisationen und Verbänden tätig, die allesamt das Ziel verfolgen die Notfallversorgung von Kindern und Schwangeren zu verbessern.
Nächste Kurse:
Dienstag 04.02.2020 17.30 - 20.30 im Hebammenwerk-Gundeli
Dienstag 31.03.2020 17.30 - 20.30 im Hebammenwerk-Gundeli
Termine und Anmeldung online unter:
https://notfallabc.ch/anmeldung/
Kursanbieter
Notfall-ABC | Institut für Notfallprävention & Erste-Hilfe am Kind
Mail: office@notfall-abc.ch
Web: www.notfall-abc.ch